Datenschutz


Information über die Erhebung personenbezogener Daten

1. Verantwortlicher
Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

FALKENBERG PARTNER LIMITED

Registration Number: 78976211
UNIT 903A, 9/F., CAMERON COMM CENTRE
458–468 HENNESSY ROAD, CAUSEWAY BAY
HONG KONG


E-Mail: support@luxenia.shop


2. Erhebung personenbezogener Daten

(1) Wir informieren Sie nachfolgend über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website und beim Einkauf über unseren Onlineshop.
Personenbezogene Daten sind z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Zahlungsdaten und Nutzerverhalten.

(2) Bei Kontaktaufnahme mit uns (z. B. per E-Mail oder Kontaktformular) speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation).
Wenn sich Ihre Anfrage auf einen Vertrag bezieht, zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

(3) Informationen zu eingesetzten Dienstleistern (Versand, Zahlungsdienstleister etc.) finden Sie weiter unten in dieser Erklärung.


3. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)


4. Datenerhebung beim Besuch unserer Website

(1) Server-Logfiles (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO):
Bei Nutzung der Website werden automatisch technische Daten gespeichert, wie z. B.
IP-Adresse, Zeitpunkt des Zugriffs, Browsertyp, Betriebssystem und Referrer-URL.
Diese Daten dienen der Systemsicherheit und technischen Stabilität.

(2) Cookies:
Unsere Website verwendet Cookies zur technischen Funktionalität und Analyse.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.

(3) Analyse- und Marketingtools:
Wir verwenden ggf. Dienste wie Google Analytics oder Facebook Custom Audiences.
Diese Dienste nutzen Cookies und können Daten an externe Server übermitteln.


5. Datenverarbeitung bei Bestellungen

(1) Zur Vertragsabwicklung verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, insbesondere:

  • Name, Anschrift, E-Mail-Adresse

  • Telefonnummer (falls angegeben)

  • Zahlungsdaten (an Zahlungsdienstleister weitergegeben)

  • Bestelldetails

(2) Zahlungsanbieter im Einsatz:

  • PayPal

  • Kreditkarte

  • Klarna

(3) Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
und Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Pflichten, z. B. Aufbewahrungspflichten).

(4) Die Auftragsverarbeitung erfolgt DSGVO-konform.
Bestelldaten werden grundsätzlich bis zu 10 Jahre aufbewahrt.


6. Versand aus Nicht-EU-Ländern

Unsere Ware wird aus China versendet.
Dabei kann es zur Übermittlung personenbezogener Daten (z. B. Name, Adresse, Telefonnummer) an Versanddienstleister außerhalb der EU kommen.
Dies geschieht auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. b und c DSGVO (Vertragserfüllung auf Wunsch des Betroffenen).


7. Widerruf, Widerspruch und Direktwerbung

Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.
Der Verarbeitung zu Werbezwecken oder Profiling können Sie gemäß Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen.


8. Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, benötigen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung (Double-Opt-In).
Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail abmelden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.


9. Externe Dienste (z. B. Google, Facebook, YouTube)

Unsere Website kann folgende Dienste nutzen:

  • Google Analytics

  • Facebook Custom Audiences

  • YouTube

Diese Dienste werden auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO eingesetzt (berechtigtes Interesse an Analyse und Werbung).
Dabei kann eine Datenübertragung in die USA erfolgen.
Hinweis: Das frühere Privacy Shield ist nicht mehr gültig – es gelten die aktuellen Standardvertragsklauseln von Google/Facebook.


10. Speicherfristen

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Nach Ablauf der Frist werden die Daten gelöscht.